Über mich

Hey, ich bin Krissy! 

Es hat lange gedauert, bis ich mir meinen Lebenstraum eines eigenen Hundes erfüllen konnte. Holly, eine ehemalige Straßenhündin aus Rumänien, trat dann 2018 in mein Leben. Holly stellte meinen Alltag völlig auf den Kopf. Es war alles anders, als ich mir das vorgestellt hatte. Im Grunde war alles ein Thema für uns: Begegnungen mit Menschen und Hunden, exzessives Jagen, Ressourcen, Besuch,...

Ich suchte mir Unterstützung und machte Erfahrungen mit guten und sehr guten Trainerinnen. Leider waren auch ein paar dabei, deren Trainingsmethoden auf krassen Vorurteilen gegenüber Tierschutzhunden und alten Mythen über Hundeverhalten basierten. Ich begann selbst tiefer in die Thematik Hundeverhalten und Training mit Hunden einzusteigen - ich wollte nicht nur Trainierende sein, sondern die Theorie dahinter verstehen, um unsere zahlreichen Themen selbst angehen zu können. Außerdem will ich dazu beitragen, dass Gewalt im Umgang mit unseren Vierbeinern endlich der Vergangenheit angehört.

Nach 2,5 Jahren Ausbildung bin ich seit 2024 zertifizierte Hundetrainerin mit Zulassung durch den §11 Tierschutzgesetz. Ich freue mich sehr darüber, andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, die sich ein harmonisches und bedürfnisgerechtes mitHUNDeinander wünschen.

Meine Philosophie

Bei mitHUNDeinander wird dein Hund mit all seinen Eigenschaften, Bedürfnissen, Vorlieben, Stärken und Schwächen gesehen und ernst genommen. Mein Konzept steht für einen tiergerechten, bedürfnisorientierten und respektvollen Umgang, der sowohl das Wohlergehen des Menschen als auch des Hundes in den Mittelpunkt stellt. 

Ich bin der Überzeugung, dass unsere Hunde in Ihrem Wesen angenommen werden sollten, ohne sie zu verbiegen. Ich fördere mit meiner Art des Trainings die Selbstwirksamkeit des Hundes, was den Vierbeiner dazu befähigen soll, aufgezeigte Strategien für schwierige Situationen zu nutzen, um das Wohlbefinden eigenständig wieder herstellen zu können - all das mit der liebevollen Unterstützung seiner Menschen. 

Bedürfnisbefriedigung durch passende und artgerechte Belohnungen führen zu nachhaltigen Erfolgen bei der Erarbeitung von neuen Verhaltensweisen. Der Fokus im Training liegt immer auf dem, was der Hund schon gut kann - ich unterstütze dich dabei, dies auch in schwierigen Alltagssituationen zu erkennen, wenn dir dies bisher schwergefallen ist. 

Denn: 

Vor jedem Nein kommt ein JA!

Was du mitbringen solltest

Deine Bereitschaft, dich auf ein ganzheitliches Training einzulassen. Oft ist es nötig, im Alltag ein paar Abläufe zu verändern, bevor das Training am eigentlichen Verhalten des Hundes seine Wirkung entfalten kann. 

Deine Überzeugung, dass Gewalt in jeglicher Form keinen Platz im Hundetraining hat - ich möchte die wertvolle Trainingszeit, nicht damit verbringen, diesen Grundsatz zu rechtfertigen.

Lass uns gemeinsam eure Themen angehen!

Es wird sich lohnen - Hund und Mensch erleben mehr Wohlbefinden und ein echtes mitHUNDeinander im Alltag!

Wenn dich anspricht, was du hier liest, dann melde dich gerne bei mir unter den Kontaktdaten.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.